- MVI - Most Valuable Investment
- Posts
- 2 Wochen USA - Geld sparen beim Reisen
2 Wochen USA - Geld sparen beim Reisen
So sparst du Geld auf deiner USA-Reise 2024: Ein persönlicher Leitfaden
Hast du je davon geträumt, die Weiten der USA zu erkunden, ohne dabei ein Vermögen auszugeben? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auf deiner nächsten USA-Reise deutlich sparen kannst – von Flügen über Unterkünfte bis hin zu Mietwagen. Doch eines ist vorab wichtig: Eine Fernreise kostet Geld. Doch wenn sie dich glücklich macht (wie mich) ist das Geld in Erinnerungen besser investiert als in eine teure Uhr oder anderen Statusymbolen.
Falls du meine Zahlen für unsere Reise sehen willst, hier ist das passende YouTube Video zu diesem Artikel: https://linktw.in/PclkxQ
Die Realität
Viele Reisende sehen sich mit hohen Ausgaben für Flüge, Hotels und Transportmittel konfrontiert. Diese Kosten können besonders in den USA schnell in die Höhe schnellen. Doch mit den richtigen Techniken und ein wenig Vorausplanung ist es möglich, erheblich zu sparen. Ich werde meine persönlichen Erfahrungen und Strategien teilen, die mir geholfen haben, die Kosten während meiner USA-Reisen zu minimieren.
Diese Methoden habe ich erst neulich für unsere aktuelle Reise nach Amerika genutzt. Sie bringen dir dabei nicht nur, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch ein authentischeres und entspannteres Reiseerlebnis zu genießen. Hier sind detaillierte Tipps, die dir zeigen, wie du effektiv Kosten einsparen kannst, ohne auf Komfort und Erlebnisqualität zu verzichten.
Flüge clever buchen:
◯ Vergleichsportale nutzen: Websites wie Skyscanner oder Google Flights ermöglichen es dir, Preise zu vergleichen und das günstigste Angebot zu finden. Wichtig: Nutze den Inkognito Tab und lösche vor dem Buchen deine Cookies. Ebenfalls hilfreich: Über einen normalen Windows PC und nicht über ein Apple Gerät zu buchen.
◯ Flexible Reisedaten: Wenn möglich, vermeide Hochsaison und Feiertage. Fliege unter der Woche und nutze die flexible Datumsuche, um die günstigsten Tage zu ermitteln. Achte dabei auch auf die Feiertage in den USA.
◯ Buchungszeitpunkt: Die beste Zeit zur Buchung eines internationalen Flugs in die USA ist etwa 2-3 Monate vor Abflug. Verfolge die Preise mit Preisalarm-Funktionen. Nutze dabei auch unterschiedliche Abflughäfen.
Unterkünfte günstig finden:
◯ Frühbucherrabatte und Last-Minute-Deals: Nutze Angebote auf Plattformen wie Booking.com oder Airbnb.
◯ Außerhalb der Stadtzentren: Unterkünfte etwas außerhalb der Haupttouristengebiete sind oft günstiger und häufig besser. Nutze AirBnB, um Unterkünfte in ruhigen Wohnsiedlungen zu finden. (mit Apple Karten oder Google Maps, kannst du dir die Gegend vor dem Buchen anschauen)
◯ Langzeitrabatte: Wenn du länger an einem Ort bleibst, frage nach speziellen Langzeitrabatten.
Mietwagen effizient nutzen:
◯ Vergleiche Mietwagenpreise: Nutze Plattformen wie Rentalcars.com, um die besten Angebote zu finden. Du kannst auch googeln: Mietwagenfirma + Angebote + Reisezeitraum. Hin und wieder gibt es für Sixt, Alamo und Co Gutscheine, die deine Kosten um 10-20% reduzieren.
◯ Tankregelung beachten: Wähle Tarife, bei denen du den Wagen vollgetankt zurückgeben kannst, um zusätzliche Gebühren für das Betanken durch den Anbieter zu vermeiden.
◯ Versicherungsoptionen prüfen: Oft ist es günstiger, eine zusätzliche Versicherung über einen Drittanbieter abzuschließen, statt das Angebot des Vermieters zu nutzen. Gerade in den USA wollen die Personen dir oft teure Zusätze verkaufen, die nicht notwendig sind.
Sparen bei Trinkgeldern:
◯ Informiere dich über die Trinkgeldkultur: In den USA sind 15-20% Trinkgeld üblich. Plane dies in dein Budget ein, aber setze Grenzen, bei welchen Dienstleistungen du Trinkgeld gibst. Die Trinkgelder sind zuletzzt in den USA enorm in die Höhe geschossen. Einige Restaurant fordern bis zu 50%. Ich habe meine Höchstgrenze bei 20%. Ist der Service wirklich schlecht, gebe ich auch weniger. Dabei beachten solltest du den Mindestlohn der jeweiligen Staaten. In Kalifornien gibt es beispielsweise eine viel höheren Mindestlohn als in Texas. Daher sind die Bedienungen hier auch nicht so sehr darauf angewiesen.
Fazit
Diese kleine Guide soll dir einen ersten Überblick geben. Ich werde das ganze noch detaillierter aufarbeiten, wenn wir aus den USA zurück sind, um alle Kosten zu kennen.
Dein USA-Urlaub muss nicht dein Konto sprengen. Mit den richtigen Strategien kannst du erheblich sparen und dennoch eine unvergessliche Zeit erleben. Reisen ist für mich persönlich wertvoller als materieller Besitz – es geht um die Erlebnisse und die Menschen, mit denen wir sie teilen. Nutze diese Tipps, um deine nächste Reise sowohl erfüllend als auch budgetfreundlich zu gestalten.
Ich hoffe, dass du mit diesen Tipps deine nächste Reise günstiger Planen kannst.
Bis bald,
Flo
PS: Am 5 & 6 Oktober bin ich Speaker beim Finanzsummit. Hier kannst du dir ein kostenloses Ticket sichern.
Reply