- MVI - Most Valuable Investment
- Posts
- Mach diese 6 Dinge direkt nach deinem Gehaltseingang
Mach diese 6 Dinge direkt nach deinem Gehaltseingang
Stell dir vor, dein Gehalt landet auf dem Konto. Was jetzt? Hier sind sechs essenzielle Schritte, die du direkt nach der Gehaltszahlung umsetzen solltest, um deine Finanzen auf Kurs zu bringen. Diese Tipps haben mir geholfen endlich Ordnung in meine Finanzen zu bringen und mit dem Investieren zu beginnen.
Falls du lieber das YouTube Video sehen möchtest, klicke hier.
Und hier geht es zur Podcast Folge zu diesem Thema.
Schritt 1: Berechne deine finanzielle Basis
Zuerst musst du wissen, was deine monatlichen Grundausgaben sind. Dazu zählen Miete, Verkehrsmittel, Lebensmittel und Rechnungen. Das Ziel? Halte diese Ausgaben unter 60% deines Nettoeinkommens. (Noch besser 50%) Hier scheitern die Meisten weil es eine nervige Arbeit ist aber es ist der erste Schritt, um finanzielle Freiheit zu erreichen, denn es gibt dir einen klaren Überblick darüber, was monatlich reinkommt und rausgeht. Nur wenn du deine Basis kennst, kannst du sinnvoll planen.
Schritt 2: Einen Monat Ausgaben als Puffer speichern
Der nächste Schritt ist, einen Notgroschen aufzubauen. Spare mindestens einen Monat deiner Grundausgaben in einem leicht zugänglichen Sparkonto. (Ein Tagesgeldkonto kann bspw. sinnvoll sein) Warum? Das Leben ist voller Überraschungen – die Heizung könnte kaputt gehen oder das Auto streikt. Mit diesem finanziellen Polster kannst du solche unerwarteten Kosten abfangen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Ein solcher Notgroschen ist der Schlüssel zu innerem Frieden.
Schritt 3: Tilge Hochzins-Schulden
Zinsen können dein Budget schnell verschlingen. Fokussiere dich darauf, Schulden mit hohen Zinsen (alles über 5%) so schnell wie möglich zu tilgen. Je schneller du diese Schulden loswirst, desto weniger Geld verlierst du durch Zinsen. Dieser Schritt ist oft unpopulär, aber essentiell, um finanzielle Freiheit zu erreichen. Eine Sache ist dabei zusätzlich noch wichtig: Nimm keine neuen Kredite auf. Du drehst dich sonst in einer Abwärtsspirale.
Schritt 4: Nutze die Vorteile steuerlichen Sparmodelle
Viele Unternehmen bieten eine betriebliche Altersvorsorge an und legen etwas drauf, wenn auch du einzahlst. Das ist kostenloses Geld, das du für deinen Vermögensaufbau nutzen kannst. Du kannst aber auch andere Produkte für die Altersvorsorge nutzen, um Steuern zu sparen. Eine Mischung aus Steuersparmodellen und ETF Sparplänen stellt dich für die Zukunft sicher auf. Ich werde speziell dazu in Zukunft noch weitere Inhalte veröffentlichen.
Schritt 5: Notgroschen aufbauen
Nachdem deine Schulden unter Kontrolle sind, baue deinen Notgroschen aus. Ziel ist es, bis zu sechs Monate deiner essentiellen Lebenskosten zurückzulegen. Dies gibt dir eine zusätzliche Sicherheitsschicht, falls du plötzlich dein Einkommen verlieren solltest oder größere unvorhergesehene Ausgaben anstehen. Auch total spannend: Wenn du deinen Job kündigen willst, solltest du unbedingt so eine Rücklage haben. Das bringt dir viel Gelassenheit.
Schritt 6: Beginne mit Investitionen in steuerfreie Konten
Schließlich, wenn deine Finanzen geordnet sind, beginne mit dem Investieren. Nutze ETF Sparpläne, um dein Geld langfristig zu vermehren. Investieren mag komplex klingen, ist aber ein entscheidender Schritt, um dein Vermögen zu steigern und deine finanzielle Zukunft zu sichern. Hier kannst du dich gratis zu dem Thema weiterbilden.
Fazit: Schritte in die Praxis umsetzen
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung habe ich viele Kunden begleiten dürfen. Dabei haben viele immer wieder die gleichen Fehler gemacht und dabei viel Geld verloren. Wenn du diese Strategien konsequent anwendest, schützt du dich vor genau diesen Fehlern. Es geht darum, kluge Entscheidungen zu treffen, sobald dein Gehalt eintrifft. Mit diesen sechs Schritten kannst du sicherstellen, dass jeder Euro, den du verdienst, optimal genutzt wird. Versuche es selbst und spüre den Unterschied in deinem finanziellen Wohlbefinden. Durch kluges Geldmanagement und eine strategische Herangehensweise kannst du finanzielle Sicherheit erreichen und letztlich auch finanzielle Freiheit.
Bis bald,
Flo
Reply